El Rompido, Huelva
Ein Paradies mit Stränden, Feuchtgebieten und unvergesslich schönen Sonnenuntergängen
Ein perfekter Rückzugsort für alle, die die Authentizität und Schönheit Spaniens erleben möchten. El Rompido charakterisiert sich durch seinen klaren Himmel und die unglaubliche Ruhe, die hier vorherrscht und der Seele einfach nur gut tut. Zwischen goldfarbenen, nahezu endlosen Stränden und Landschaften, in denen die Natur noch ihre eigene Sprache spricht, begeistert dieser Teil Andalusiens vor allem durch sein entspanntes Ambiente. Hier offenbart sich einem die wahre Seele Andalusiens, und zwar nicht nur in der einzigartigen Gastronomie, sondern auch in dem Farbenmeer der traumhaft schönen Sonnenuntergänge.

Fauna und Vegetation
Die Dehesa de San Miguel, innerhalb derer sich El Rompido erhebt, wurde 1989 zum Naturschutzgebiet und zum besonderen Schutzgebiet für Vögel erklärt.
In den allgegenwärtigen Feuchtgebieten haben Arten wie der Fischadler, der Regenbrachvogel oder der Steinwälzer eine Heimat gefunden. Zahlreiche Zugvögel wie die Rohrweihe, die Raubseeschwalbe und die Zwergseeschwalbe brüten ebenfalls hier. Unter den Reptilien ist besonders das Chamäleon hervorzuheben. Auf europäischer Ebene gibt es dieses faszinierende Reptil heute nur noch an der andalusischen Küste, der Küste von Murcia und der portugiesischen Algarve.
Die Vegetation in den Dünen von El Rompido wird durch den Portugiesischen Thymian und die Pomacea Gaudinia Hispánica repräsentiert.

Gastronomie
Was die Gastronomie angeht, beginnen Sie Ihre Tour durch die Küchen Huelvas am besten in der Sierra de Aracena. Zwischen Kastanien- und Steineichenbäumen wird das iberische Schwein gezüchtet, aus dem der Jamón de Jabugo noch von Hand zubereitet wird, eine der berühmtesten Köstlichkeiten, die sowohl innerhalb als auch außerhalb unserer Grenzen sehr geschätzt wird.
Aber nicht nur der Schinken spielt hier eine wichtige Rolle. Die Gegend ist auch für ihren hervorragenden Fisch und die frischen Meeresfrüchte bekannt. Besonders erwähnenswert sind die Dreiecksmuscheln, die Rosa Geißelgarnelen, die Venusmuscheln und die “barriletes”, charakteristische Krebse, die im Fluss Piedras gefangen werden und in Huelva sehr geschätzt werden. Zu den weiteren typischen Gerichten zählen der Gazpacho, Pescaito Frito (frittierte kleine Fische) und atún a la almadraba (und der Tunfisch “a la almadraba”, der in einer bestimmten Fangeinrichtung gefischt wird.
Diese Region von Huelva zeichnet sich auch durch die Qualität ihrer Weine aus, die mit der Herkunftsbezeichnung Condado de Huelva ausgezeichnet sind, und unter denen die jungen und fruchtigen Weißweine und die großzügigen. samtigen und vollmundigen Rotweine hervorstechen.

Geschichte und Kultur
Dieser Ort an der Küste ist vor allem für sein bedeutendes kulturelles und historisches Erbe bekannt und bewahrt reiche Überreste vergangener Zivilisationen: Phönizier, Araber und Römer hinterließen wichtige archäologische Überreste
Die Burg von San Miguel war im 16. Jahrhundert eine Festung, die die Mündung des Flusses Piedras kontrollierte und der Verteidigung der Stadt diente.
Hervorzuheben sind auch die Gezeitenmühlen, Industriebauten aus dem 17. Jahrhundert. Diese erheben sich neben dem Fluss Piedras und dem alten Leuchtturm der Stadt, der erst kürzlich renoviert wurde.

Freizeit
Diese wunderbare Enklave bietet eine Vielzahl von Sport- und Freizeitaktivitäten, sodass Sie hier Ihre Zeit ganz nach Wunsch gestalten können.
Mit dem Fahrrad, Segway oder zu Fuß über ausgebaute Wanderwege lassen sich die malerischen Landschaften an der Küste am besten erkunden. Den Rio Piedras können Sie mit dem Kajak oder Kanu befahren oder in den Gewässern am Golf von Cádiz segeln, windsurfen, Wasserski fahren, mit dem Wakeboard Ihr Können beweisen oder auch mit dem Motorboot fahren. Die Golfplätze in unmittelbarer Nachbarschaft des Hotels laden dazu ein, Ihren Swing zu verbessern. In der Nähe gibt es auch ein Sportzentrum, ein Spaßbad und die Kartbahn Cartaya.

Strände und Umgebung
Die Stadt El Rompido liegt innerhalb der Gemeinde Cartaya an der Mündung des Rio Piedras. Dabei handelt es sich um einen ehemaligen Fischerhafen mit ausgeprägter Seefahrertradition und Wiege guter Seefahrer.
Dieser kleine Küstenort wartet mit über 10 km naturbelassener Strände und ruhigem kristallklaren Wasser auf. Sie sind vom Atlantik durch eine einzigartige Sandformation, der sogenannten Flecha de El Rompido getrennt, die zur Bildung des Feuchtgebietes am Rio Piedras beigetragen hat.
Hotels in Huelva
Keine Filter passen zu einem Hotel