Puerto de Alcudia, Mallorca
Eine gelungene Mischung aus Meer, Geschichte und Abenteuer
Port d’Alcúdia liegt im Norden Mallorcas und ist ein Reiseziel, das einiges zu bieten hat. Der Strand wartet mit weißem Sand und kristallklarem Wasser auf, ideal für Familien, Paare und Wassersportler. Nur wenige Schritte vom Hafen entfernt lädt die historische Stadt Alcúdia mit ihren mittelalterlichen Mauern, Kopfsteinpflasterstraßen und dem lokalen Markt zu einer Zeitreise ein. Auch für ihr gastronomisches Angebot ist diese Gegend Mallorcas bekannt. Port d’Alcúdia ist ein guter Ausgangspunkt, um die Natur Mallorcas zu erkunden. Verschiedene Wander- und Radwege führen durch einzigartige Landschaften wie z. B. den Naturpark S’Albufera. Dieses Hafenstädtchen mit ihrer gelungenen Kombination aus herrlicher Natur, abwechslungsreicher Geschichte und spannenden Aktivitäten gehört zu den beliebtesten Reisezielen der Insel.

Fauna und Vegetation
Der Puig de la Victòria, die Punta de Manresa, Son Fe, der Puig de Sant Martí und S’Albufereta gehören zu den wichtigsten Naturschutzgebieten rund um Alcudia.
Hier gibt es zahlreiche geschützte Tier- und Pflanzenarten, darunter der Fischadler, der im Gebiet von La Victòria nistet, oder der Rote Fingerhut, eine auf den Balearen endemische Zierstaude.
In den Dünen an der Bucht von Alcúdia wachsen verschiedene mediterrane Gewächse, darunter auch Wachholdersträuche. Olivenbäume, Pinien und Steineichen bedecken weite felsige Gebiete entlang der Küste. Die charakteristischen Tamarindenbäume bilden n S’Albufereta bemerkenswerte Wälder.

Gastronomie
Die traditionelle Küche Mallorcas ist ausgesprochen schmackhaft und abwechslungsreich. Zu den typischen Gerichten gehören der frit de porc (Schmorgericht mit Schweinefleisch), tumbet (geschmortes Gemüse), arròs brut (Eintopfgericht mit Reis und Fleisch) und sopes mallorquines (Gemüseeintopf mit Schweinefleisch).
Die charakteristische Wurst Mallorcas ist die Sobrasada, die aus Schweinefleisch, Speck und Paprika hergestellt wird.
Die Ensaimada gilt hier als die Königin des Gebäcks. Es handelt sich dabei um einen spiralförmig angeordneten Blätterteig, der z. B. mit Sahne, Schokolade, Creme oder Engelshaar gefüllt wird. Auch der Wein nimmt eine entscheidende Rolle in der Gastronomie der Insel ein. Zwei geografische Gebiete warten sogar mit einer eigenen Herkunftsbezeichnung auf, Binissalem und Pla i Llevant

Geschichte und Kultur
Alcúdia hat seinen Ursprung im alten islamischen Gehöft “Al-Qudya”, was auf Arabisch “Hügel” bedeutet, obwohl die ersten Anzeichen einer Besiedelung bereits auf die vortalayotische Zeit zwischen 2000 und 1500 v. Chr. zurückgehen.
Die römische Stadt Pol·lèntia und das römische Theater liegen südlich des historischen Zentrums von Alcúdia. 1974 wurden sie zusammen mit der mittelalterlichen Stadtmauer, die die Stadt umgibt, zum kunsthistorischen Ensemble erklärt.
Weitere Sehenswürdigkeiten sind die Torre Major, ein Wehrturm, der im 17. Jahrhundert errichtet wurde, um Alcudia vor Piratenangriffen zu verteidigen, und die Cova de Sant Martí, eine natürliche Höhle, die eng mit den ersten christlichen Kulten der Gegend in Verbindung gebracht wird.

Freizeit
Alcudia und seine Umgebung bieten endlose Möglichkeiten für Freizeit- und Sportaktivitäten: Segeln, Surfen, Schwimmen, Tauchen, Paragliding, Drachenfliegen, Reiten, Golf, Beachvolleyball, Squash, Paddle-Tennis …
Eine große Auswahl an ausgeschilderten Routen eignet sich perfekt für ausgedehnte Radtouren, Wanderungen und Nordic Walking. Dabei durchqueren Sie Landschaften von einzigartiger Schönheit.
Außerhalb von Alcúdia gibt es auch ein Spaßbad mit originellen Einrichtungen für die ganze Familie. Verschiedene Bootsausflüge starten täglich vom Hafen von Alcúdia und ermöglichen sehenswerte Überfahrten zu den spektakulärsten Naturschönheiten an der Nordküste der Insel.

Strände und Umgebung
Port d’Alcúdia liegt 3 km von der mittelalterlichen Stadt Alcúdia im Nordosten der Insel Mallorca entfernt. Zwischen den Buchten von Pollença und Alcúdia verläuft ein ausgedehntes Naturgebiet mit kleinen Inseln, steilen Klippen und weitläufigen Sandstränden.
Einige der überraschendsten Buchten der Insel befinden sich genau hier. Hervorzuheben sind unter anderem die Strände von Alcanada, Can Cap de Bou und El Coll Baix.
Zahlreiche Kanäle markieren die Abgrenzung vom Meer in Port d’Alcúdia, die auch als Stadt der Seen bekannt ist. Der Lago Esperanza und der Lago Menor bilden eine einzigartige Landschaft mit modernen Infrastrukturen und vielen touristischen Angeboten.
Hotels auf Mallorca
Keine Filter passen zu einem Hotel