Nur zweimal im Jahr haben Sie die Gelegenheit, das einzigartige Lichtspiel zu bewundern, das die Kathedrale von Mallorca mit Magie erfüllt. Der nächste Termin für das Lichtfest ist der 2. Februar 2024, am Tag der Lichtmess.
La Seu, wie die Kathedrale von Mallorca genannt wird, ist Schauplatz des Lichtfestes 2024, ein einzigartiges und besonderes Ereignis, das in keiner anderen Kathedrale in Europa stattfindet. Hinzu kommt die Besonderheit, dass dieses „Wunder“ nur zweimal im Jahr zu sehen ist: im November, am 11.11. und im Februar, am 2.2.
Das Lichtfest 2024: ein weltweit einzigartiges Ereignis
Was macht die Kathedrale so einzigartig? Zu Ihrer Überraschung können Sie sehen, wie die Innenwand der Hauptfassade der Seu eine perfekte Acht zeichnet. Wenn das Sonnenlicht in die spektakuläre gotische Kulisse der Kathedrale fällt, reihen sich die große und die kleine Fensterrose aneinander. Das Ergebnis ist eine unvergleichliche Farbprojektion, an der sich die tausenden von Besuchern erfreuen, die sich an diesen besonderen Tagen versammeln, um diese fabelhafte Exaltation des Lichts zu erleben. Der Grund für dieses Phänomen wird auf das Zusammentreffen verschiedener Ereignisse beim Bau des mallorquinischen Tempels zurückgeführt.
Der Wunsch, diese wunderbare Kombination aus Natur und Architektur zu sehen, ist so groß, dass der Seu seine Pforten schon morgens um 7:30 Uhr öffnet (freier Eintritt mit begrenzten Sitzplätzen). Die Veranstaltung kann auch live auf dem YouTube-Kanal der Kathedrale von Mallorca verfolgt werden.
Entdecken Sie die Ecken und Winkel der Kathedrale
Beim Gang durch die prächtigen Gemäuer von La Seu werden Sie herausfinden, dass dieses Bauwerk ab dem 13. Jahrhundert errichtet wurde. Ihr Mittelschiff ist etwa 44 Meter hoch und damit eine der höchsten Kathedralen Europas. Bei einem Besuch zu jeder Jahreszeit können Sie seine Geschichte und die wichtigsten Reformen des katalanischen Architekten Antoni Gaudí und des Felanitxer Künstlers Miquel Barceló kennen lernen. Die Winteröffnungszeiten sind von November bis März, montags bis samstags von 10 bis 15:15 Uhr , die Sommeröffnungszeiten von April bis Oktober, montags bis freitags von 10 bis 17:15 Uhr und samstags von 10 bis 14:15 Uhr. Sonntags ist sie geschlossen. Die verschiedenen Preise erfahren Sie auf ihrer Website.
Von ihren Terrassen aus haben Sie zudem einen wunderbaren Blick auf die belebten Straßen der Altstadt von Palma und die Weite des Mittelmeers , während Sie die Strebepfeiler, die große Fensterrose, den Glockenturm und die Skyline der Stadt bewundern. Bitte prüfen Sie jedoch die Öffnungszeiten und die Verfügbarkeit, da die Hauptsaison von Mai bis Oktober geht.