Wir verwenden Cookies für eine bestmögliche Benutzererfahrung. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und erfüllen verschiedene Funktionen, wie zum Beispiel die Wiedererkennung Ihres Nutzers, wenn Sie auf unsere Webseite zurückkehren, oder Informationen darüber, welche Inhalte Sie auf unserer Webseite am interessantesten und nützlichsten finden.

COVID-19: Wichtige Informationen für unsere Kunden
Weil wir von Garden Hotels Sie bald wieder bei uns begrüßen wollen…

Sicherheitsmaßnahmen und Post-COVID-19 Protokolle
Bei Garden Hotels haben unsere Gäste und unsere Mitarbeiter oberste Priorität. Damit Sie einen sicheren und wohlverdienten Urlaub bei uns verbringen können, haben wir das Projekt „Sicherheitsbewusstsein bei Garden Hotels“ ins Leben gerufen und damit alle Post-Covid-19 Sicherheitsprotokolle koordiniert, die wir in den letzten Monaten gemeinsam mit Experten erarbeitet haben und deren Ziel es ist, alle nun erforderlichen Hygiene- und Gesundheitsmaßnahmen in unseren Hotels umzusetzen.
Dieses Projekt entstand in Zusammenarbeit mit HS Consulting, einem internationalen, auf Gesundheits- und Sicherheitsberatung, Audits und Fortbildung in der Tourismusindustrie spezialisierten Consulting-Unternehmen. Für jeden Bereich des Hotels wurde ein individueller Maßnahmenkatalog festgelegt.

Unsere Gäste:
Mithilfe von Informationstafeln und über andere Kanäle informieren wir unsere Gäste zu den aktuellen Gesundheitsempfehlungen und Verhaltensrichtlinien. Wie seit jeher stehen alle unsere Mitarbeiter zu Ihrer Verfügung, um Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden jederzeit zu gewährleisten.
- Das Tragen einer Mund-Nasen-Schutzmaske unbedingt erforderlich.
- Halten Sie bitte den Sicherheitsabstand ein und beachten Sie die begrenzten Kapazitäten.
- Desinfizieren Sie bitte Ihre Hände an den Eingängen zum Hotel und anderer Einrichtungen.
- Waschen Sie Ihre Hände häufig mit Wasser und Seife, vor allem nach dem Toilettengang oder nachdem Sie sich in Gemeinschaftsbereichen aufgehalten haben.
- Wenn Sie bei sich Krankheitssymptome wie Fieber, Husten oder Atemnot bemerken, bleiben Sie bitte in Ihrem Zimmer und verständigen Sie das Rezeptionspersonal.
- Bitte zahlen Sie möglichst bargeldlos.

WANN MUSS EINE MUND-NASEN-SCHUTZMASKE INNERHALB DES HOTELS GETRAGEN WERDEN:
Auf den Balearen ist das Tragen einer Maske in allen Gemeinschaftsbereichen des Hotels wie Terrassen, Cafeteria, Restaurant, Rezeption, etc. vorgeschrieben. Davon ausgenommen:
- Kinder unter 6 Jahren
- Während des Aufenthaltes im Zimmer
- Während des Verzehrs von Speisen oder Getränken im Restaurant, in der Cafeteria oder auf der Terrasse. Wenn Sie Speisen oder Getränke holen, muss die Maske getragen werden, bis Sie wieder am Tisch sitzen. Wenn nicht gegessen oder getrunken wird, muss die Maske getragen werden.
- Beim Baden im Pool. Beim Verweilen auf einer Sonnenliege im Poolbereich ist das Tragen der Maske ebenfalls nicht notwendig, wenn der Sicherheitsabstand von 1,50 m eingehalten werden kann.
- Wenn Sie keinen Mund-Nasen-Schutz besitzen, können Sie diesen zu einem günstigen Preis an der Rezeption erwerben.

WANN MUSS EINE MUND-NASEN-SCHUTZMASKE AUSSERHALB DES HOTELS GETRAGEN WERDEN:
Es herrscht generelle Maskenpflicht. Davon ausgenommen:
- Kinder unter 6 Jahren
- Während des Verzehrs von Speisen und Getränken
- Am Strand, auf der Strandpromenade und an Pools, solange ein Sicherheitsabstand von 1,50 m eingehalten werden kann.
- Während des Sports oder Schwimmens, solange ein Sicherheitsabstand von 1,50 m eingehalten werden kann.
- Während des Aufenthalts in der Natur oder im Freien außerhalb von Ortschaften.
- Kranke oder Pflegebedürftige, die sich die Maske nicht allein abnehmen können, oder Menschen mit Atemwegsproblemen, Behinderung oder Verhaltensstörung.

Unsere Mitarbeiter:
- Alle unsere Mitarbeiter sind qualifiziert und ausgebildet, sie erhalten darüber hinaus spezielle Fortbildungen zu den neuen Arbeitsabläufen und allen jetzt erforderlichen Maßnahmen, inklusive Hygienerichtlinien und dem Einsatz der Schutzausrüstungen.
- Wir sorgen für angemessen Schutz, indem wir unseren Mitarbeitern die Zeit und die Mittel für die Präventions- und Desinfektionsmaßnahmen, die unsere neuen Richtlinien nun vorsehen, zur Verfügung stellen.
- Bei Arbeitsantritt werden Desinfektionsroutinen und Gesundheitskontrollen durchgeführt (z. Bsp. Fiebermessen).
- Je nach Arbeitsplatz wird individuelles Schutzmaterial zur Verfügung gestellt, das während der Arbeitszeit getragen werden muss. Zur korrekten Handhabung gibt es Schulungen.
- Zu Beginn des Arbeitsverhältnisses wird ein Gesundheitstest durchgeführt.
- An die Einhaltung des Sicherheitsabstandes, den korrekten Umgang mit Einrichtungen, die Umsetzung von Reinigungs- und Desinfektionsprotokollen, das korrekte Entgegennehmen von Waren etc. wird mit geeigneten Maßnahmen regelmäßig erinnert.
- Der Personaleinsatz in den verschiedenen Arbeitsbereichen und die Arbeitszeiten werden entsprechend angepasst, um die Einhaltung der Mindestabstände zu sichern.

Unser „kontaktloser“ Rezeptionsbereich:
- Der Wartebereich wurde entsprechend der Sicherheits- und Abstandsregeln angepasst. Im Rezeptionsbereich ist die Anzahl wartender Gäste limitiert, auf die Einhaltung der Sicherheitsabstände wird hingewiesen.
- Im Eingangsbereich gibt es eine Desinfektionsstation mit Handdesinfektionsgel und Schuhdesinfektion.
- Kartenzahlungsgeräte und andere von den Gästen genutzte Geräte werden nach jedem Gebrauch desinfiziert. Kontaktlose Kartenzahlung ist das bevorzugte Zahlungsmittel.
- Wir informieren an den Bildschirmen an der Rezeption zu allen COVID-19 Richtlinien, QR-Codes usw.
- Auf Reinigung, Desinfektion und Lüftung aller Gemeinschaftsbereiche wird noch größeren Wert gelegt und hierfür mehr Zeit eingeplant.

Unsere Zimmer:
- Unwichtige Gegenstände, wie zum Beispiel Tüten für den Wäscheservice, einige Pflegeartikel, Broschüren usw., werden aus den Zimmern entfernt.
- Zusätzlich zu den bereits etablierten Protokollen wird jetzt verstärkt auf die Umsetzung der aktuellen COVID-19 Maßnahmen geachtet, um Kreuzkontaminierungen zwischen den Zimmern zu verhindern und eine korrekte Desinfektion sicherzustellen.
- Sowohl für die tägliche Reinigung wie auch für die Endreinigung der Zimmer wird mehr Zeit eingeplant, es werden zusätzlich viruzide Desinfektionsmittel zur Reinigung eingesetzt.
- Einrichtung eines isolierten Hotelbereichs mit reservierten Zimmern und speziell geschultem Personal für den Aufenthalt eventuell infizierter Gäste, bis medizinische Versorgung erfolgt.
- Häufigere Desinfektion und Kontrollen der Leitungen aller Klimaanlagen und Heizungen zur Sicherung der Luftqualität.

Die Abteilung Food & Beverage:
- Desinfektion des Speiseraumes für Gäste, des Buffets und der Showcookingstationen nach jeder Nutzung.
- Speisekarten stehen nicht mehr zur Verfügung. Diese werden durch festinstallierte Tafeln oder durch per Handy abrufbare QR-Codes ersetzt.
- Alle Dekorationselemente auf den Tischen werden entfernt, Essig-/Ölständer, Zahnstocher und ähnliches werden durch einzeln verpackte Produkte oder Einzelportionen ersetzt, wobei auf ökologische Nachhaltigkeit geachtet wird.
- Mit festen Essenszeiten, Abläufen und Öffnungszeiten werden Ansammlungen von Gästen in Bars und Restaurants verhindert. Limitierter Zutritt zum Speiseraum. Sicherheitsabstand zwischen den Tischen.
- Das Personal trägt Mund-Nasen-Schutzmasken, wenn der Sicherheitsabstand nicht eingehalten werden kann.
- Am Eingang steht Handdesinfektionsgel zur Verfügung.
- Anpassung der bestehenden internen Gefahrenanalysesysteme sowie der internen und externen Gefahrenanalyse-Audits an die aktuelle Situation. Häufigere Temperaturkontrolle in den Geschirrspülern und Einsatz viruzider Desinfektionsmittel zur Reinigung von Geschirr und Besteck.
- Alle 30 Minuten erinnert ein automatischer Alarm alle Mitarbeiter des F&B Bereichs an das Händewaschen und -desinfizieren.


In den Gemeinschaftsbereichen wie Terrassen, Pool, Kinderbereiche und Aufzügen:
- Auf den Terrassen wird zwischen den Tischen der Sicherheitsabstand gewahrt und in den geschlossenen Bereichen, wie zum Beispiel im Theater wird die gesetzlich vorgeschriebene Anzahl an Sitzplätzen freigehalten.
- Verstärkte Überwachung des Poolbereiches, damit die Sicherheitsabstände zwischen den Sonnenliegen und der limitierte Zutritt eingehalten werden.
- Zusätzlich zu den bisherigen Richtlinien zur Wasserreinigung werden bei Bedarf zusätzliche Messwerte geprüft.
- Sorgfältige Reinigung der Duschen und Poolleitern.
- Die Kinderbereiche sind soweit gesetzlich erlaubt geöffnet. Sie werden häufiger desinfiziert und auf die Sauberkeit der Hände der Kinder geachtet.
- Angebot von Desinfektionsmitteln in Durchgangsbereichen.
- Die Gemeinschaftsbereiche werden nun 6-mal täglich gereinigt.
- Alle Bereiche werden zwei Stunden vor der Nutzung gelüftet.
- Die erlaubte Personenanzahl in den Aufzügen richtet sich nach der Größe und der Möglichkeit der Einhaltung des Sicherheitsabstandes.
Unsere Arbeitsprozesse werden ständig überwacht, um die korrekte Durchführung sicherzustellen und diese kontinuierlich zu aktualisieren, anzupassen und zu verbessern. Für Garden Hotels ist es wichtig, Gästen und Mitarbeitern Gelassenheit und Sicherheit zu vermitteln, denn wir haben in den vergangenen Monaten unablässig daran gearbeitet, dass sich zukünftige Gäste während ihres Urlaubs und unsere Mitarbeiter an ihrem Arbeitsplatz vollkommen sicher fühlen können.