Pioniere im Bereich der Kreislaufwirtschaft

Für unsere Region und unsere Menschen sorgen

Nachhaltigkeit, unser Grundpfeiler

Seit unseren Anfängen im Jahr 1986 haben wir solide Werte geschaffen, die auf Innovation, Gastfreundschaft, Engagement, Begeisterung, Vertrauen, Qualität und natürlich Nachhaltigkeit basieren. Wir waren, ohne es zu wissen, Wegbereiter auf dem Gebiet der Kreislaufwirtschaft, indem wir bestimmte Maßnahmen zum Schutz unserer Region und unserer Menschen in die Praxis umgesetzt haben.

Erste internationale Kette mit dem AENOR-Zertifikat

Wir sind die erste Hotelkette in Europa, die mit dem Aenor-Zertifikat für Kreislaufwirtschaft ausgezeichnet wurde, das wir in den letzten beiden Jahren (2021 und 2022) erhalten haben, sowie mit dem Preis für das Best Sustainable Tourism Project bei den Tourism Innovation Awards 2021.

Warum sind wir die erste Kette, die das AENOR-Zertifikat erhält?

Mit dieser Zertifizierung werden alle seit 2015 durchgeführten Initiativen und spezifischen Projekte gewürdigt, die auf die Sammlung, Auswahl und Behandlung von Abfällen abzielen, die in Ressourcen umgewandelt werden, um wieder in die Wertschöpfungskette integriert zu werden.

Unter all unseren Maßnahmen möchten wir die Folgenden besonders hervorheben:

Mallorquinisches Bio-Lamm

Wir bieten unseren Hotelgästen jede Saison 3.000 kg mallorquinisches Bio-Lammfleisch und 20.000 kg Bio-Produkte an.

KM0

95.000 kg der in unseren Hotels angebotenen Produkte stammen von den Balearen.

No plastic

Wir haben die Verwendung von Einwegplastik in den Hotels abgeschafft und damit 1,5 Tonnen Plastik pro Saison eingespart.

Kompost

Erste Hotelkette, die ein Projekt zur Umwandlung von organischen Hotelabfällen in einem ökologischen und hochwertigen Kompost durchführt.

Rundschreiben FP (Berufsausbildung)

Ausbildung von Fachkräften, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen. Im Jahr 2021 haben wir in Zusammenarbeit mit mehreren spanischen Berufsbildungszentren ein Projekt gestartet, um Material und Methoden zu entwickeln, die die Ausbildung und Einbindung von Berufsschülern in das Arbeitsumfeld der Kreislaufwirtschaft verbessern. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Vermittlung der Werte einer nachhaltigen Entwicklung an künftige Generationen von Erwerbstätigen der Schlüssel ist, um die Nachhaltigkeit unseres Planeten sicherzustellen.

Unser Engagement für die Kreislaufwirtschaft basiert auf 6 Zielen:

  • Herstellung von organischem Kompost auf unabhängige und kosteneffiziente Weise für dessen
  • Weiterverwendung.
  • Belebung des ökologischen Landbaus und der lokalen Wirtschaft.
  • Bewährte Praktiken und Maßnahmen von Hotelketten und -verbänden für den Rest der Gesellschaft sichtbar machen.
  • Sozial orientierte Unternehmen in das Projekt einbeziehen
  • Senkung der Umwelt- und Transportkosten
    Reduzierung des Kohlenstoff-Fußabdrucks beim Transport von organischem Material und beim Pflanzenschnitt