Wir verwenden Cookies für eine bestmögliche Benutzererfahrung. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und erfüllen verschiedene Funktionen, wie zum Beispiel die Wiedererkennung Ihres Nutzers, wenn Sie auf unsere Webseite zurückkehren, oder Informationen darüber, welche Inhalte Sie auf unserer Webseite am interessantesten und nützlichsten finden.

SOZIALE VERANTWORTUNG DES UNTERNEHMENS GARDEN HOTELS
SOZIALE VERANTWORTUNG DES UNTERNEHMENS GARDEN HOTELS
Für Garden Hotels, ein Familienunternehmen, spielen das soziale Umfeld, die Gemeinde am Standort, der Umweltschutz und die Zulieferer jeden Hotels eine große Rolle. Aus diesem Grund ist das Engagement der Hotelkette in diesen Bereichen seit vielen Jahren ein wichtiger Teil des Unternehmensmanagements. Die soziale Verantwortung des Unternehmens (Corporate Social Responsability / CSR) ist eng verbunden mit einem verantwortungsbewussten Tourismus und basiert auf drei Säulen: soziale Nachhaltigkeit, wirtschaftliche Nachhaltigkeit und nachhaltiger Umweltschutz.
Unser Engagement, das mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Agenda 2030 der Vereinten Nationen konform geht, spiegelt sich in den Richtlinien unserer Unternehmensführung wider:
- Politik zur sozialen Verantwortung
- Umweltpolitik
- Qualitätspolitik
- Menschenrechtspolitik und gute Arbeitspraktiken
- Gesundheits- und Sicherheitspolitik
- Politik zur Unterstützung lokaler Gemeinschaften
Als Zeichen kontinuierlichen Fortschritts und Demonstration unserer Zuverlässigkeit gegenüber unseren Teilhabern kann Garden Hotels für seine Hotels die folgenden Nachhaltigkeitszertifikate vorweisen:
1. SOZIALE NACHHALTIGKEIT

Wir arbeiten eng mit verschiedenen Sozialprojekten zur Integration, Inklusion und Gleichstellung innerhalb unserer Gemeinden zusammen.

1.1. UNTERSTÜTZUNG DER LOKALEN GEMEINDE UND INTERESSENGRUPPEN

- Bevorzugter Einkauf bei regionalen Anbietern, inzwischen bis zu 80 %.
- Förderung der regionalen Produktion und des saisonalen Angebots (km 0).
- Förderung der Bioproduktion auf den Balearen durch Angebot eines Bio-Buffets und Anlegen von Bio-Gemüsegärten in unseren Hotels.
- Einkauf bei Amadip Esment, unserem Hauptlieferanten für Drucksachen, einer gemeinnützigen Organisation zur Förderung sozialer Integration.
- Vermittlung regionaler Kultur und Traditionen an unsere Gäste.
- Organisation von Strandsäuberungsaktionen zur Sensibilisierung des Umweltbewusstseins.

1.2. LEITFADEN FÜR DAS ARBEITSUMFELD UND EINHALTUNG DER MENSCHENRECHTE

- Implementierung eines Gleichstellungsplans in allen Bereichen des Unternehmens.
- Die Richtlinien unserer Unternehmenskultur fördern ein gutes Arbeitsklima, stärken den Zusammenhalt und dezimieren Benachteiligungen.
- Fortbildungs- und Schulungsangebote fördern die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter.
- Kooperation mit verschiedenen Inklusionsprogrammen, z.B. mit der Organisation „Pa i Mel“.

1.3. SOZIALES ENGAGEMENT

Ständige Zusammenarbeit und/oder zeitlich begrenzte Kooperationen mit verschiedenen gemeinnützigen Organisationen und sozialen Kampagnen:
- Fundació Deixalles
- Rotes Kreuz
- Sonrisa Médica
- Aspanob
- Aktion gegen Hunger
- 1-Kilo-Lebensmittelspende-Projekt der Hotelbranche auf den Balearen
- Vicente Ferrer Stiftung
- Amadip Esment Stiftung
- Mobile Zahnärzte (geplant für 2021)
- Caritas
2. WIRTSCHAFTLICH-STRATEGISCHE NACHHALTIGKEIT
Wir fördern ein Wirtschaftswachstum, das auf Basis von Innovation, Umweltbewusstsein und Allianzen mit unseren Interessengruppen einen gerechten Wohlstand schafft.

2.1 INVESTITIONEN ZUR MODERNISIERUNG UNSERER HOTELS

- Streben nach höchster Servicequalität durch Modernisierung von Infrastrukturen.
- Erfüllung rechtlicher Vorgaben und Vorschriften.
- Einsatz neuer Technologien zur effizienten Nutzung von Ressourcen.
- Wiederherstellung und Wiederverwendung von Materialien zur Förderung der Kreislaufwirtschaft.

2.2 FOKUSSIERUNG AUF DEN GAST, AUF QUALITÄTSSICHERUNG UND INNOVATION ALS UNTERNEHMENSPHILOSOPHIE

- In jedem unserer Hotels gibt es einen „Garden Experience Ambassador“, dieser stellt als Botschafter unserer Unternehmenskultur die positive Urlaubserfahrung unserer Gäste und ihre Verbundenheit mit unserem Hotel durch ein herzliches Willkommen und die Erfüllung von Wünschen mit vielen schönen Überraschungen sicher, sodass sich unsere Gäste besonders wohlfühlen.
- Aktive, intern abrufbare Onlinesysteme zur Bewertung der Gästezufriedenheit, dadurch kontinuierliche Qualitätsverbesserung und rasche Reaktionsmöglichkeit, sollten die Erwartungen einmal nicht erfüllt worden sein.
- Angebot eines eigenen, anspruchsvollen Unterhaltungsprogramms für verschiedene Gästetypen, immer im Einklang mit unserer Unternehmenskultur und stets unter Berücksichtigung des Umweltschutzes.
- Gästebindungsprogramm, als Dank für das in uns gesetzte Vertrauen.
- Internes Projekt zur Verbesserung von standardisierten Arbeitsabläufen und Produktivitätskontrollen mittels Business Intelligence Anwendungen (Glad 2 Link, Click View, Indicadoressostenibles.com)
- Internes Qualitätsmanagementsystem, mit Fokussierung auf die Standardisierung von Betriebsanweisungen und die Effizienzkontrolle von Arbeitsprozessen.
- Teilnahme am Qualitätssicherungsprogramm in Urlaubsregionen (SICTED), das von ortsansässigen Unternehmen auf den Balearen unterstützt wird.
2.3 SYSTEME UND PROJEKTE FÜR SICHERHEIT UND GESUNDHEITSSCHUTZ


- Eigenes System zur Prävention von Arbeitsunfällen im Unternehmen.
- Programm zu Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit mit Kontrollkonzepten und Audits zu Lebensmittelhygiene und Wasserqualitätsüberwachung in allen unseren Hotels.
- Sicherheitsprogramm zur Covid-Prävention in Hotels und Büros.
- „Kardio-Schutz-Zertifikat“ in allen unseren Hotels.
- Partner des FACE-Programms (Vereinigung der Zöliakie-Verbände Spaniens)

2.4. SPENDEN UND SPONSORING

- Aktive Teilnahme am CAEB-Projekt des Unternehmerverbandes gegen Armut für die Vicente Ferrer Stiftung (Spende für den Kauf von Wohnungen in Indien zur Unterstützung von Frauen in Dörfern der Region Anantapur).
- Einzelne Spenden für Regionen, die von Naturkatastrophen betroffen sind.
- Sponsoring der Garden Hotels Mallorca Damen-Volleyballmannschaft.
- Sponsoring der mallorquinischen Triathletin Marga Fullana.
- Sponsoring der Fußballmannschaft von Campanet.
- Unterstützung der Challenge der Garden Hotels Damen-Radsportmannschaft.

2.5 VERBANDSMITGLIEDSCHAFTEN UND PROJEKTE ZUR WEITERENTWICKLUNG UND INNOVATION DER BRANCHE

- Mitglied des Stiftungsrats von Impulsa (Netzwerk für strategisches Wissen und regionale Interaktion das die Entscheidungsfindung von Wirtschafts- und Sozialakteuren erleichtert und erheblichen Einfluss auf die globale Wettbewerbsfähigkeit der Balearen hat).
- Mitglied im ACH (Vereinigung der Hotelketten auf den Balearen), zurzeit als Vorsitzender.
- Mitglied im FEHM (Unternehmerverband der Hoteliers auf Mallorca).
- Mitglied im ABEF (Vereinigung von Familienunternehmen auf den Balearen), die Familienunternehmen auf den Balearen als Förderer der produktiven Wirtschaft und als Arbeitsplatzschaffende in der Region unterstützt.
- Zusammenarbeit mit „Xarxa d’Hotels Sostenibles de Balears”, einem Netzwerk von Hotels, das sich für einen verantwortungsvollen Tourismus auf den Inseln einsetzt und das Benchmarking von Nachhaltigkeitsindikatoren für kontinuierlichen Fortschritt fördert.
- Partner der APD, einer Vereinigung für das Fortkommen von Führungskräften, die es sich zur Aufgabe macht, zu einer besser ausgebildeten und vereinten Managementgemeinschaft in einem singulären Ökosystem beizutragen, indem reale Lösungen für gemeinsame Herausforderungen diskutiert und ausgetauscht werden.
3. NACHHALTIGKEIT IM UMWELTSCHUTZ
In Bezug auf Nachhaltigkeit im Umweltschutz bleiben wir bei Garden Hotels seit mehr als 20 Jahren unserer EcoGarden Philosophie treu, die auf einem allumfassenden Umweltbewusstsein basiert und alle Beteiligten unseres Umfelds, unsere Mitarbeiter, Gäste und Lieferanten, mit einbezieht.

WASSER

- Verwendung umweltfreundlicher Feuchtwischer zur Bodenreinigung zur Reduzierung des Wasserverbrauchs und des Einsatzes von chemischen Reinigungsprodukten.
- Einsatz von Apparaturen, die den Wasserverbrauch optimieren, wie zum Beispiel hocheffiziente und komfortable Wasserstrahlregler in den Armaturen, WC-Spülkästen mit Zwei-Mengen-Spülung, Wasserhähne mit Bewegungssensoren in den Toiletten der Gemeinschaftsbereiche, usw.
- Umweltfreundliches Handtuch- und Bettwäschewechselsystem auf Wunsch des Gastes.
- Automatisiertes Gartenbewässerungssystem, programmiert auf Zeiten mit geringer Sonneneinstrahlung. Einsatz von Regenmessern zur automatischen Anpassung der Bewässerung nach Regenfällen.
- Bepflanzung der Gartenanlagen mit heimischen, wassersparenden Pflanzenarten.
- Wiederverwendung des Abwassers, das bei der Trinkwasserproduktion in den Osmoseanlagen entsteht, für die Toilettenspülungen und/oder die Gartenbewässerung in einigen Bereichen.
- Wasserzähler für getrennte Sektoren zur genauen Kontrolle des täglichen Verbrauchs, um Wasserverluste oder Abweichungen im Verbrauch sofort erkennen zu können.
- Aushänge und Informationskampagnen zur Sensibilisierung der Gäste für einen verantwortungsbewussten Umgang mit Wasser.
- Kontrolle der Abwassermengen, die in die Kanalisation geleitet werden, um die Abwasserabgaben entsprechend der regionalen Vorgaben einzuhalten.

ENERGIE

- Die Energieeffizienzklasse ist ein wichtiges Kriterium für den Einkauf von Elektrogeräten und -anlagen.
- Automatische Abschaltvorrichtungen für die Klimaanlagen beim Öffnen von Türen und/oder Fenstern.
- Energiesparleuchtmittel und/oder LED in allen Hotels.
- Nutzung der Abwärme der meisten unserer Kühlanlagen (Klimaanlagen), unter anderem für die Erwärmung unserer beheizten Pools.
- Vorrichtungen zur Effizienzoptimierung in den Druckgruppen der Wasserkreisläufe.
- Sorgfältige, präventive Instandhaltung aller Einrichtungen zum Erhalt der optimalen Leistung.

ABFÄLLE

Unsere Philosophie stützt sich hier auf 4 Säulen: Reduzieren – Wiederverwerten – Recyceln – Wiederherstellen.
- „No plastic“ Strategie, Ersatz aller Wegwerf-Plastikartikel durch nachhaltigere Alternativen.
- Zur Einschränkung des Konsums von Trinkwasser in Plastikflaschen werden Angestellten und Gästen wiederverwendbare Flaschen und Trinkwasserspender mit gefiltertem Leitungswasser zur Verfügung gestellt.
- Ersatz der Pflegeprodukte in Einzelverpackungen in den Hotelzimmern durch auffüllbare Spender.
- Weniger Verpackung ist ein wichtiges Kriterium für den Einkauf von Waren zur Reduzierung des Verpackungsmülls.
- Angebot von unverpackten Produkten anstelle von Einzelportionen auf den Buffets.
- Reduzierung des Papierverbrauchs und damit des Papiermülls.
- Einkauf von recyceltem Toner über den entsprechenden Zulieferer.
- In jedem Hotel stehen sowohl Angestellten wie auch Gästen verschiedene Abfallbehälter zur Mülltrennung und anschließendem Recycling zur Verfügung.
- Alle Hotels separieren organische Küchen- und Gartenabfälle, damit diese für die Herstellung von Bio-Kompost genutzt werden können. Dies ist ein Kreislaufwirtschaftsprojekt unseres Unternehmens, unterstützt vom Umweltministerium der Inselregierung der Balearen.
- Restaurierung des Mobiliars zur Verlängerung der Nutzungszeit und Reduzierung von Sperrmüll.
- Frittieröl aus den Hotelküchen wird gesammelt und einem Entsorgungsunternehmen zugeführt, das dieses recycelt oder als Biodiesel nutzt.
Gefährliche Abfälle und/oder Sondermüll (Behälter chemischer Produkte, Aerosole, Batterien, Leuchtmittel, usw.) werden fachkundigen Entsorgungsunternehmen zugeführt.
Einsatz von Analysewerkzeugen zur Klassifizierung und Bestimmung der recycelten und/oder wiederverwendeten Abfallmengen.

CO2-EMISSIONEN

- Verträge mit Anbietern von 100% erneuerter Energie in allen unseren Hotels und den Büros unserer Verwaltungszentrale.
- Ladestationen für Hybrid- und Elektroautos in mehreren Hotels und in der Verwaltungszentrale.
- Investitionen in die Verbesserung der Energieeffizienz unserer Einrichtungen zur Verringerung des Energieverbrauchs und damit der CO2-Emissionen in die Atmosphäre.
- Schrittweise Modernisierung der Küchenkühlgeräte durch Zentralanlagen mit Glykol-Kühlsystem und Ersatz der Kühlgase in allen Kühlanlagen durch Gase, die weniger zur Erderwärmung beitragen.

Dank all dieser Maßnahmen haben wir in den vergangenen Jahren verschiedene Auszeichnungen und/oder Preise erhalten:
- TUI UMWELT CHAMPION im Playa Garden Hotel & Spa, 4 Jahre in Folge.
- Re-Think Hotel 2018, eine Auszeichnung der 10 erfolgreichsten Nachhaltigkeits- und Sanierungsprojekte in spanischen Hotels.
- Tourismuspreis 2017, überreicht durch die Tourismusagentur der Balearen für das Kompostierungsprojekt (Kreislaufwirtschaft).
- Innobankia-Preis 2019, Auszeichnung für nachhaltige Unternehmen mit hervorragender Umsetzung von Umweltschutzmaßnahmen, wie unser Pionierprojekt zur Kompostierung der organischen Hotelabfälle.
- Erhält als erste Hotelkette auf internationaler Ebene das AENOR Zertifikat für ihre Kreislaufwirtschaft-Strategie.
- Auszeichnung für das beste nachhaltige Tourismusprojekt bei den Tourism Innovation Awards 2021.
- Das Green Garden Aparthotel erneuert 2021 das Nachhaltigkeitszertifikat EMAS (Eco-Management and Audit Scheme), das es seit 2017 besitzt.
BESONDERE PROJEKTE IM RAHMEN DER CSR UNSERES UNTERNEHMENS

“NO PLASTIC” PROJEKT
A) Ersatz der einzeln verpackten Pflegeprodukte durch umweltfreundliche Spender:
- Wir ersetzen Pflegeartikel in Einzelverpackungen durch nachfüllbare Polykarbonat-Spender. Kooperation mit dem mallorquinischen Unternehmen Tot Herba, das Shampoo, Haarspülung und Duschgel auf Basis ausschließlich regional geernteter Mandeln herstellt. Auf diese Weise konnten pro Saison und pro Hotel 24.604 Plastikfläschchen eingespart werden.
B) Umweltfreundliche Alternative für Kunststofftrinkhalme:
- Wir haben Strohhalme aus Plastik/Pappe durch eine biologische,ess- und kompostierbare Alternative ersetzt.
C) Nachhaltige Trinkflasche
- Eine weitere Initiative für den Umweltschutz ist unsere nachhaltige Tritan-Trinkflasche. Jetzt zum Verkauf! Sie können Ihre Flasche an unseren Trinkwasserspendern auffüllen.

PROJEKT BIO-BUFFET
Wann immer möglich, setzen wir bei unserem gastronomischen Angebot auf saisonale und regionale Produkte (km 0), und servieren unseren Gästen in Kooperation mit dem mallorquinischen Unternehmen Sa Teulera Lebensmittel mit der Kennzeichnung „Produkt der Balearen“. Auf dem Bio-Buffet in unserem Playa Garden Hotel & Spa finden Sie 100 % Bio-Produkte.

BIOLAMMFLEISCH
Seit mehr als 4 Jahren kaufen wir während der Saison wöchentlich etwa 150 Kilo Bio-Lammfleisch und bieten Ihnen damit ein regionales Produkt von hervorragender Qualität. Gleichzeitig unterstützen wir hiermit mallorquinische Bauern und die regionale Wirtschaft. Die Zusammenarbeit basiert auf einer Vereinbarung mit der Vereinigung der Bio-Bauern der Balearen „Me Ecològic“.

PROJEKT DER SOZIALEN KREISLAUFWIRTSCHAFT
Die Hotelkette Garden Hotels hat mit einem Pionierprojekt zur Produktion von Bio-Kompost dem nachhaltigen Abfallmanagement in touristischen Unternehmen einen neuen Impuls gegeben und unterstützt die regionale Landwirtschaft. Ein Kreislaufwirtschaftsprojekt, das nicht nur Abfälle recycelt, sondern diese in Kompost umwandelt und damit den Kreislauf zum Wohle der Umwelt schließt. Ein Projekt, das die Landwirtschaft der Balearen wiederbelebt, schädliche Umwelteinflüsse verringert und die regionale Wirtschaft unterstützt. Das Projekt wurde finanziert durch Einnahmen aus der Ökosteuer, unter Beteiligung des Umweltministeriums der Balearen.